Nachbericht_90. Slam B_14.06.2019

Ich sitze wieder mal im Zug, bin bereits bei Linz vorbei und versuche den gestrigen Abend oder seinen wir ehrlich, die Nacht Revue passieren zu lassen. Viel geschlafen habe ich nicht, so viel kann ich verraten … und ja, es war schon hell.

Gleichzeitig bin ich ein wenig nostalgisch, weil 10. Slam B Saison zu Ende, nun Sommerpause. Was soll ich bloss ohne Slam B tun? Ach ja, Wortlaut Texte lesen, schwimmen gehen, Urlaub fahren, Freund*innen treffen, Eltern besuchen, Websiten warten, neue Projektideen aufs Papier bringen und verwirklichen, die Liebe meines Lebens finden ;-)) Langweilig wird mir bestimmt nicht, trotzdem werde ich meinen monatlichen Slam B im Literaturhaus vermissen, natürlich auch das tolle Publikum, den Applaus und all die lieb gewonnenen Slammer*innen.

17 Anmeldungen, 4 neue Teilnehmer*innen, 1 Team, das alles bei über 30 Grad, kann sich sehen lassen. DANKE, dass ihr mit mir gemeinsam geschwitzt habt, sowohl auf der Bühne, als im Publikum. Ich habe euch lieb und wie!

Eröffnet hat den 90. Slam B, der Sieger vom letzten Slam B, das war nun bereits zum 5x David Samhaber (er ist somit Hirschl mit 9 Siegen auf den Fersen). Er hat extra noch die Nacht davor einen neuen Text geschrieben, das nennen wir Einsatz. Er hat uns wie immer zum Lachen gebracht, dieser schüchterne, „notorischer Daheimscheißer.“ Er sieht einfach so vertrauenswürdig aus und bekommt deshalb ständig Fragen gestellt und er selbst bleibt dabei auf der Strecke. „Geh da raus und hol sie dir!“

Dem Team: Avus et Avia mit Startplatz 1 ist Feminismus ein Anliegen. Und sie stellen uns die Frage: „Wieviel Unterschied ist in Ordnung?“

Andi Pianka, einer der Slammer der 1. Stunde, der seit 2013 nicht mehr bei Slam B war, daher besondere Ehre und Freude, dass er wieder mal am Start war. Er hat wie immer in einem Tempo hoch 10 die politische Lage dokumentiert, dass ich baff war und nicht wirklich zum Mitschreiben gekommen bin, weil ich versucht habe all die Wortspiele aufzufassen und das waren viele: „Ein kleiner, brauner Jägermeister …“

Marylou war zum 2x dabei und „sie würde so gerne viel sagen, denn die Wahrheit ist, eigentlich liebt sie sie sehr.“

Florian Falconfire lebt mittlerweile in Glasgow und hat Slam B mal wieder einen Besuch abgestattet. Er hatte einen Mitmachtext dabei (Publikum marschierte mit den Beinen mit). Stellte aber auch die Frage: „Geht es hier um dich oder doch nur um mich?“

Auch wenn das in meiner Zusammenfassung gerade nicht so rüberkommt, die 1. Runde war sehr politisch, kein Wunder, bei der Lage …

Einzug ins Finale: Andi Pianka

Barbara Lehner aus dem Weinviertel hat uns mal wieder beehrt und ihre Biographie extrem charmant, witzig, berührend präsentiert. Ich würde sie auf der Stelle für meine Biographie engagieren. „Mit 3 wollte ich Schneeflöckchen werden. Heute will ich nichts mehr werden, heute will ich sein!“

Pippi Lotta war diese Saison häufig am Start, gut so, weiter so, wir wollen mehr von ihr. „Sie hat das Glück, dass sie nicht alles wissen muss.“

Theresa Wagner ist seit 2 Jahren mit dabei und auch eine sehr fleißige Slammerin. Sie probiert immer wieder Neues aus. „Die Demokratie ist gerade dabei abzuhauen, dabei hat es doch so lange gebraucht, sie aufzubauen.“

Seraphina ist zum 1x dabei und kommt hoffentlich wieder: „Sie war real und sie ist es noch und sie ist ein Teil von mir.“

Einzug ins Finale: Barbara Lehner

Steffi ist seit 3 Monaten bei Slam B am Start, davor war sie im Publikum und hat eine Freundin angefeuert, nun steht sie selbst auf der Bühne und das ist gut so. „Ich sage nie etwas, aber …“.

Schreibi, das Slam B Urgestein, am häufigsten mit dabei, nicht nur, weil er 2 Häuser weiter wohnt, sondern weil Slam B ohne ihn gar nicht vorstellbar wäre. Letzte Woche hat er seinen 70. Geburtstag gefeiert und von mir gab es als Geburtstagsgeschenk einen Fixstartplatz für ihn. Und er gab uns „A schiefe Gschicht“ und hat so richtig gesudert.

Tamara hat sich für ihr Slam Debüt Slam B ausgesucht und ist sogar extra aus Tirol angereist. Sie hat uns einen Text über erste Male präsentiert. Und hat uns einen ihrer Wünsche verraten: „Gleich viel wie ein Mann verdienen.“

Ann Air, definitiv einer der fleißigsten, neuen Slammerin von Slam B in der 10. Saison. Sie schafft mit ihren berührenden Texten immer eine besondere Stimmung im Saal. „Lichtspiele“ der Texttitel: „Das Wachen ist schmerzhaft“.

Einzug ins Finale: Tamara

21:40 – 22:00 PAUSE, frische Luft schnappen, Klo gehen, tratschen, trinken, schwitzen, Wasserspray versprühen, Leute beobachten, spekulieren wer gewinnen könnte, läuten, …

FINALE

Opferlamm I: David Samhaber

Der 2. Text ist dann die Nacht davor doch nicht mehr fertig geworden, dafür war sie zu kurz, aber er hatte noch einen einzigen Text in seinem Repertoire, den er bei Slam B bis dato noch nicht vorgetragen hat. Gut, dass nun Sommerpause ist und er im Sommer hoffentlich viele, neue Texte schreibt …

Opferlamm II: Börni

Manchmal sind Regeln da, um gebrochen zu werden. Und wenn jemand einen Text hat, der im Herbst nicht mehr aktuell wäre, weil da die Wahl schon war, dann sollte man denn noch an den Mann und an die Frau bringen. Gesagt, getan. Und ich bereue nichts: „Kernöl für alle, ansonsten gibt es Krawalle.“

Andi Pianka: Mit einem Text über Pfingsten: „Bumm zu, bam Oida!

Barbara Lehner: Mit einem Text über ihre Kuriositäten, wie zum Beispiel: Beckenboden Gymnastik. Sie hat „ihren Beckenboden schon spannender trainiert.“

Tamara: Sie ist immer der Single in ihrem Freundeskreis: „Nicht daheim verschanzen, sondern auch mal im Regen tanzen.“

APPLAUS für alle!

APPLAUSVOTING

And the winner is …

  1. Barbara Lehner (Falter Halbjahresabo, Falter Notizbuch, NoGallery Slam B Schriftzug gold)
  2. Tamara (Reportagen Testabo, Falter Notizbuch + Buch + T-shirt, NoGallery Slam B Schriftzug silber)
  3. Andi Pianka (Falter Notizbuch + Buch, NoGallery Slam B Schriftzug bronze)

Was für ein Abend! Was für eine Saison! Was für ein Leben! Was würde ich ohne Slam B machen?

Hier noch was für Statistik Freaks (wie mich):

Teilnehhmer*innen bis dato bei Slam B: 369 (205 Männer/164 Frauen)

Die 9 Sieger*innen der 10. Saison auf einem Blick:

2x Pippi Lotta

2x Ann Air

2x David Samhaber

1x Ulli Hammer

1x Theresa Wagner

1x Barbara Lehner

Die Slammer*innen Anmeldungen der 10. Saison_2018/19:

Oktober: 21

November: 14

Dezember: 22

Jänner: 10

Feber: 8

März: 14

April: 16

Mai: 16

Juni: 17

Nun aber Schluss, bin bereits in Salzburg und habe noch einiges zu tun.

Ich wünsche euch allen den Sommer eures Lebens!

Lasst es euch gut gehen und wir sehen uns beim 91. Slam B am 25.10.2019 im Literaturhaus Wien (DANKE für die jahrelange Zusammenarbeit).

Kuss und Schluss.

*diana*