Nachbericht_72. Slam B_09.06.17

8. Jahr Slam B ist nun vorbei. Schönes Gefühl, weil Sommerpause tut gut, aber irgendwie vermisse ich es schon jetzt, euch ;-)) War ein gutes Slamjahr, mit vielen neuen Talenten, gelungenen Abenden und spannenden Texten. Ist echt schön zu sehen, wie sich das alles entwickelt hat und freu mich auf weiteren tolle Slam Bs!

Siegerin des Abends: Katharina Wenty. Gratulation!
Überhaupt nochmals an alle SiegerInnen dieser Saison: 2x Sandy Gomez, Janea, Alice Reichmann, Hannah Freund, Philipp Quell, Dandy, Fabian Navarro).

Nun aber zu gestern, trotz Sommertemperaturen und starker Konkurrenz 😜 – die lange Nacht der Kirchen – war das Literaturhaus gut gefüllt, 14 Anmeldungen, davon hatten 6 ihr erstes Mal. 5 Frauen, 9 Männer. Für das Publikum, das schon vor 19 Uhr angestanden ist, gab es Twinni, ja, manchmal lohnt es sich als erster vor Ort zu sein. Und weil letzter Slam vor der Sommerpause, die bis zum 13. Oktober dauert, durften alle 14 starten und das war gut so.

Eröffnet hat die Siegerin vom letzten Slam B – Sandy Gomez – sie hat uns von ihren großen Ängsten erzählt, dass sie schon so oft geträumt hat, dass sie nackt in die Arbeit geht und uns gewarnt, die Nacht, wir werden sie nicht überleben. Gelungene Eröffnung an einem Vollmondabend.
Startplatz 1: Avus Saliva, hatte seinen 20 (!) Auftritt bei Slam B, wir Statistikfreaks unter uns, begann wie immer mit „Hallo, liebe Kinder …“ und sein Text endete mit der Frage: „Sind Komplimente nicht viel mehr die Kartoffelchips der Kommunikation?“ Katharina Wenty – berichtete uns von dem Eheleben mit dem Bösewicht und ging gedanklich alle Pros und Contras ihrer Ehemänner durch. Elena da Luna kommt aus Hallein und hat ihren Wien Aufenthalt gleich dazu genützt bei Slam B am Start zu sein (Freude!) und präsentierte einen sehr poetischen Text: „Dann überlasse ich das aus dem Rahmen springen doch lieber dir.“
Finale: Katharina Wenty
Erstmals dabei – Mario Schober – 3 Dialekt Texte die sehr zum Lachen brachten, Gespräch Teufels mit Kaiser im Park: „Die zuckerlrosa Gamaschen vertragen si net mit meim Beruf.“ Danach Debüt für Börni aus Niederösterreich angereist, Text über das Einkaufen: „Ich rächte mich und holte ein paar Red Bull, um bei den gesunden Produkten zu verteilen.“ Thomas Mayer Phantasönlich: „Als der Vormittag noch vor mir lag.“ Debüt für Stefanie Darnesa: „Ihre Anwesenheit mache die Messe besser“ und sie freut sich, dass auf der Messe die Männerkloschlange länger ist.
Finale: Mario Schober
Der Puszta Cowboy möchte manchmal noch so verliebt sein, wie als Teenager. Er präsentierte den Text erster auf Deutsch, dann in seiner Muttersprache ungarisch. Lisa: „Vielleicht gibt es einfach Personen, bei denen sich Beschriftungen nicht lohnen.“ Seit langem wieder mal dabei – Elwood Loud – mit mehreren, kurzen Texten/Fragen: „Wenn Hellseher bei Unfällen sterben, war das dann Selbstmord?“ Debüt für Marek: „Vergangenes Sein hat mal keine Ende.“
Finale: Elwood Loud
Das Lambda: „Ihr Herz das warm sein sollte, war kalt.“ Debüt für S.Logan: „Als mir mein bester Freund einen Ratschlag gab.“ Kandidat Nr. 14 – Valentin Feichtenschlager: „Und so wurde der Pinguin flach gelegt, das war der Punkt, an dem das Universum nicht mehr konnte.“
Finale: Valentin Feichtenschlager

Pause!

Finale
Opferlamm: Sandy Gomez klärte uns auf, was „zetteln“ ist. Ich verrate nichts …
Katharina Wenty nahm uns mit auf ihrer Reise: „Fliege nicht zu hoch, nicht zu tief, nicht gerade, nicht schief.“
Mario Schober: „Manchmal, wenn ich allein bin, nimm ich das Glasaug raus und dann, schauen mir uns gegenseitig an, das Glausaug und ich.“
Elwood Loud: „Können Veganer Bullshit reden?“
Valentin Feichtenschlager: „Immer wenn ehr Zehe und Kompass verglich, zeigte der Zehe exakt nach Südosten.“

Über das Falter Halbjahresabo freut sich die Siegerin des Abends: Katharina Wenty.
2. Platz: Valentin Feichtenschlager, Buch vom Falter Verlag und Notizbuch von paperblanks.
Der Bleistift ging an: Elwood Loud
4. Platz: Mario Schober

Schönen Sommer an alle!
Freu mich auf das 9. Jahr Slam B im Literaturhaus Wien, am 13. Oktober 2017, 20 Uhr.

Lasst es euch gut gehen.
LG *diana*