14 Anmeldungen, da schlägt mein Herz gleich wieder höher. Ich hatte überhaupt total Lust auf den Abend und war euphorisch hoch 10. Wurde wieder mal mit guten Texten belohnt. Viele neue Talente auf der Slam B_ühne und einige haben auch den heutigen Frauentag in ihren Texten eingebaut.
Das Publikum war begeistert, zu recht. Hat sich in der Vorrunde einmal nicht entscheiden können, daher sind 4 Teilnehmer*innen im Finale gestartet. 5 Slammer*innen hatten ihr 1x bei Slam B, 1 Team (aus Vater & Sohn) war mit dabei. Siegerin des Abends: Pippi Lotta
Gratulation an alle Teilnehmer*innen. DANKE an das Literaturhaus Wien. Die Sponsoren: Falter, Reportagen, NoGallery.
Eröffnet hat den Abend die Siegerin vom Feber Termin: Ann Air, die trotz Fieber, aber mit guter Laune auf die Bühne kam: „Dein Name ist Leila und es bedeutet die Nacht.“
Start Nr. 1: Jene Flo, war schon lange nicht mehr hier, „denn ich bin auf der Suche nach flackernden Ampeln oder Musik aus kleinen Kneipen.“ 2. Josef, das 2x dabei, dieses Mal ein Text über den Lebensmensch: „Liebe ist ein Wellenritt, ein Marathon der weite Wege geht.“ 3. Theresa Wagner kennt man auf der Slam B_ühne mittlerweile und „noch heute habe ich Penisneid, wenn die Kloschlange wieder zu lange ist.“ 4. Isabella, das erste Mal am Start und gleich den Einzug ins Finale geschafft, gratuliere: „Ja, ich bin mehr als nur jung und Frau.“
Finale: Isabella
5. Vero, erstmals bei Slam B mit einem Liebestext, man merkt, der Frühling rückt immer näher: „Der Regen wäscht sie, wäscht alle Träume und Fantasien weg.“ 6. Börni, er hat wieder mal für sehr viele Lacher gesorgt: „Die Bundesländer müssen umbenannt werden: Wien = Donaustadt, NÖ = Neudeutschland, Vorarlberg = Märchenland, Burgenland = Auenland, Kärnten = Das Land dessen Namen nicht genannt werden soll, …“ . 7. Sokopoems, Team von Vater und Sohn, Texte in Dialekt und Englisch: „Wenns einer Ameisen zuschaust für 60 Minuten, … you realize how fucked up you are.“ 8. Pippi Lotta: „Du stehst hier mit dir allein und der Westwind tritt dir gegen das Bein.“
Finale: Börni & Pippi Lotta.
9. Claudia Luttenschmidt: 1x bei Slam B mit mehreren, kurzen Gedichten, die es in sich hatten: „Schön für eine Nacht, diese Fratze, … finde aber nur mich, so kann er sein, der Wein.“ 10. Haens: ebenfalls ihr 1x bei Slam B: „Wer bleibt, wenn man alleine ist? Es ist oft leise, wenn man alleine ist.“ 11. Luca Schuster is back in town: „Nein, ich schäme mich nicht, meine Meinung kund zu tun.“ 12. Schreibi, er ist auf der Slam B_ühne daheim: „Du bist genau so bi, wie ih.“
Finale: Schreibi
PAUSE
KLOWARTESCHLANGE, Penisneid
FINALE
OPFERLAMM: Ann Air: „Yppenplatz Yuppie“
4. Platz: Isabella: „Könnte ich nicht auf all das Scheißen? Bin leider nicht so stark wie Pippi.“
2. Platz: Börni: „Drucker sind wie die FPÖ, die meisten können sie nicht leiden, weil sie sich aus unerklärlichen Dingen blöd anstellen.“
1. Platz: Pippi Lotta: „Manchmal kann man alles haben, es ist immer Sonntag und es wird nie Montag.“
3. Platz: Schreibi: „Es ist halt so a junger Bua, a voller Koffer.“
Vielen Dank für die Auftritte, den Applaus, die Preise, eure Liebe und euer Kommen …
Bis zum nächsten Mal, wenn es wieder heißt: Slam B, the slam to be … 12.04.19 im Literaturhaus Wien.