16 Anmeldungen (6 Debüts) es geht ja …
Trotz Ferienbeginn, full house, sehr ernste Texte, wenn wundert es, wenn der Frühling wieder weg ist … ein gelungener Abend, weil auch 2 festliche Anlässe. Auf den Tag genau vor 5 Jahren hatte Ulli Hammer ihr Slam Debüt bei Slam B und Lore, die ist unglaublich, feierte ihren 80. Geburtstag gestern mit einem Auftritt. Ach, ich werde gleich ganz nostalgisch … Habe euch alle lieb! Und wie!
Jüngste Teilnehnmerin 15, junggebliebene Teilnehmerin mit 80, also 65 Jahre Altersunterschied auf der Bühne, aber Hallo, das soll mir mal wer nachmachen ;-))
Vermisst haben viele David Samhaber und Katharina Wenty, die am Vortag noch beim WN Slam das Finale gerockt haben. Slam B Starter David wurde 2 und Titelverteidigerin Kathi 3. Aber die 2, die sind gerade auf Interrail in Skandinavien, das gilt als Entschuldigung.
Pippi Lotta hat den Abend eröffnet, erstmals waren auch ihre Eltern live dabei und überrascht was sie da sahen und erlebten und sichtlich stolz auf ihre talentierte Tochter.
Kandidatin Nr. 1, erstmals dabei und gleich als 1. auf die Bühne gebeten: Cornelia – „happy old mother“. „Kind kennt keine Gnade und fragt: Warum glauben alle, du bist meine Oma?“ Souveräner Auftritt und geschafft!
2. Chris Sokop, eben noch eine 20 Stunden Nachtschicht und dann auch noch einen Auftritt, das nenne ich Einsatz. Von „Hexenverbrennung“ bis „beichten und beten“, war alles dabei. Startplatz Nr.3: Lore, das Geburtstagskind wurde mit Happy Birthday auf die Bühne gebeten und sie, hat vom Nackerten auf der Slam B_ühne erzählt: „Alles fängt ganz harnlos an, dann wirft er das Jacket“ „ nur die Socken lässt er an, soweit ich mich erinnern kann.“ Erstmals bei Slam B, Kandidatin Nr. 4: Magdalena, extra aus Oberösterreich angereist und sie berührte mit ihrem Text: „Ich bin nicht mehr ein starkes Mädchen“ und schaffte es damit ins Finale.
Ebenfalls erstmals dabei: Steffi, auch sie schaffte es gleich ins Finale mit : „Ich will die Regierung stürzen, ich will bei Poetry Slams mitmachen, obwohl ich weder poetisch bin noch zuschlage“. Leah hat sich mittlerweile in Wien gut eingelebt und ist zum zweiten Mal dabei: „Die Schmerzen sind schlimm … alle 11 Sekunden setzt ein Messer einen Schnitt.“ Kandidatin Nr. 7: O.W. Zahra brachte mit seinen kurzen Texten zum Schmunzeln: „Österreich: Trotteldichte 90 Exemplare auf 100 Einwohner, in Ballungszentren höher.“ Unser Kücken oder eher unsere Meerjungfrau aus Oberösterreich: Li Row: „Ich spreche fließend delfinisch.“
Stammslammer Avus Saliva: Sagt adé zum Tinder Profil, denn er will „nur gute Konversation und die hat er mit seinen Freunden schon.“ Vor 5 Jahren erstmals auf der Slam B_ühne und nun erstmals mit einem Text auf Finnisch: Ulli Hammer. Niemand im Saal hat etwas verstanden, außer „Sauna“, aber es war herrlich zu lauschen. „Yksi, kaksi, kolme.“ Suosionosoitukset. Kiitää Ulli! Theodor von Arnberg ist nicht nur Chauffeur der Slammer*innen aus Oberösterreich, sondern verarbeitet auch seine Schicksalsschläge in Texten. „Du warst zu Beginn nur ein bloßes Vielleicht, mein liebes Kind, mein Pünktchen.“ Und abschließend noch die neue Stamm Slammerin schafft es ins Finale – Ann Air mit einem Text über ihren Beruf, literarische Übersetzerin. „Hallo Herr Heine, ihr Gedicht, wie soll ich sagen, ist ein wenig volkstümlich.“
PAUSE
FINALE
Opferlamm: Pippi Lotta: „Ich bin kartoffelsexuell.“
- Magdalena: „Es gibt Momente, da vergesse ich, dass du nicht mehr da bist.“
- Steffi: „Ich muss gar nicht suchen, ich habe längst gefunden.“
- Ann Air: „Um goetheswillen, ich stehe Kopf.“
Die Stockerlplätze sind umgekehrt als die Startfolge, das heißt: Siegerin des Abends: Ann Air. 2. Steffi und 3. Magdalena.
APPLAUS
PREISE vom Falter, Reportagen und NoGallery, danke ans Literaturhaus und die Sponsoren.
AUS
PARTY im Noosh.
Nächster Termin, 89. Slam B am 17.5.2019.
Bis dahin, schöne Osterfeiertage und viele Frühlingsgefühle :-))