Wenn man an einem Tag einen Wasserrohrbruch, einen Arzttermin und 89. Slam B hat, dann kann frau schon mal vergessen die Medien zu checken und wundert sich, wenn ihr Handy heiß läuft, obwohl sie selbst nicht auf Ibiza ist … Ein aufregender Tag, ein gelungener Abend und wohl demnächst Neuwahlen oder jemand hat jetzt sein Papamonat auf Lebzeiten …
16 Anmeldungen, davon 8 Erstanmeldungen, aber Hallo! Wo haben sich all die Talente bis dato versteckt? Einige kannte ich aus dem Publikum. Schön, wenn Slam B ansteckt, so soll es sein, weil genau das macht Poetry Slam aus!
Bisher waren 367 unterschiedliche Slammer*innen auf der Slam B_ühne (205 Männer, 162 Frauen) und ja, seit 10 Jahren gibt es Slam B bereits, danke dafür!
Eröffnet hat die 2. Platzierte vom letzten Slam B – Steffi, weil die Siegerin Ann Air verhindert war. Mit einem Text zum Thema Zirkus: „Schon jetzt ist die Spannung beinahe unmöglich.“
Der erste 4er Battle wurde von Glücksfee Katharina gelost und lauter Starter*innen, die ihr erstes Mal hatten. Wir waren zu Beginn gespannt und dann begeistert.
1. Johnny Katharsis überzeugte mit seinem sehr poetischen Vortrag: „Die Erinnerung an eine Stadt, die es nicht mehr gibt.“
2. Elon Lazar berichtet uns über seine Fastenzeit: „Oma kommt vorbei und pflegt mich, 84 kg.“
3. Marylou ist verliebt in Dr. Marc Meier von Doctor`s Diary und freut sich immer wieder auf Dienstag: „Er ist ein Nichts und du selbst bist alles!“
4. Gabor hat sich vorgestellt, älter zu sein, sprich über 60: „Marmor Stein und Eisen bricht, aber nicht meine Hüfte.“
Das Publikum hat per Applausvoting entschieden im Finale: Elon Lazar
5. David Samhaber hat einen gelungenen, feministischen Text verfasst und zu mehr Toleranz aufgerufen. Und ja, es ist egal, wenn ein Mann einen rosa Pulli trägt und zu Single Ladies auf der Tanzfläche abgeht: „Ich bin der Typ, dem 2 Tage später eine passende Antwort darauf am Klo einfällt.“
6. Marie M. fragt ihn: „Was kann dir die 3. Reihe geben, was ich dir nicht geben kann?“
7. Kaddles ist extra aus Linz angereist und findet es schade, dass wir uns nicht die Hände reichen, sondern damit Zäune aufstellen: „Augen sind die Fenster zur Seele.“
8. Pippi Lotta lebt für die Kunst und das ist nicht immer einfach, vor allem wenn man das den Eltern versucht zu erklären, aber es lohnt sich: „Weil Kunst das Leben lebenswerter macht.“
Einzug ins Finale: David Samhaber
9. Avus Saliva hat einen Aufruf gestartet, dass wir nächste Woche unsere Stimme bei der Europawahl abgeben, im oberösterreichischen Dialekt: „Des san die 5 Parteien, die um unsere Gunst schreien.“
10. Theresa Wagner irritierte zuerst mit ihrem Text über Männer und Frauen, Achtung Sarkasmus: „Musst du immer so eine Machoistin sein?“
11. Treib Gut führte ein Selbstgespräch über das sprachlos sein: „Wo kommt die Würde zurück in deine Glaubwürdigkeit?“
12. Börni wollte immer schon mal ein Popstar sein und seine Eltern sind schuld daran, dass er es nicht ist, weil sie ihm einen Atlas und keine Gitarre als Jugendlicher geschenkt haben. Dabei hätte er mit folgenden Satz mehr Erfolg gehabt, als mit dem 2. Satz: „Baby ich kann Gitarre spielen.“ „Baby ich kann alle südamerikanischen Hauptstädte aufzählen.“
Letzter Startplatz fürs Finale geht an: Börni
PAUSE
FINALE
OPFERLAMM: Steffi: Geschichte 2. Teil: „Ich winke zurück.“
1. Elon Lazar legt sich mit der Moderatorin an, aber hat dann gerade noch mal die Kurve gekratzt: „Hätte ich Ahnung von Aktien, dann wäre ich nicht hier.“
2. David Samhaber hat bis 4 Uhr in der früh an diesem Text geschrieben und sorgt für Fragezeichen in vielen Gesichtern, wegen dem Kniescheibenwalzer: „Ich, der der U-Bahn um 14 Uhr morgens zur Uni nachläuft, obwohl in 2 Minuten die nächste kommt.“
3. Börni betritt die Bühne und es folgen mehrere, hysterische Rufe aus dem Publikum „ich will ein Kind von dir“ … : „Hallo Leute, das Toilettenpapier ist gefaltet und alle sind aus dem Häuschen.“
Das Publikum muss sich entscheiden, hat dann eine Wahl getroffen, bereits das 5x gewinnt David Samhaber! Applaus. Gratulation. Preisverleihung.
Afterparty im Noosh.
14. Juni 2019, 90. Slam B, letzter Termin vor der Sommerpause …
Danke für den wunderschönen Abend!